Krippenmuseum Třebechovice

Lassen Sie sich einladen ins Krippenmuseum von Třebechovice – das einzige Museum seiner Art in Tschechien. Es verwaltet die städtischen Sammlungen und die Krippensammlung. Der wertvollste Vertreter der städtischen Kunstgegenstände ist das Literaten Choralbuch aus dem Jahr 1559. Insgesamt umfasst die Sammlung mehr als 500 Krippen aus den unterschiedlichsten Materialien und aus verschiedenen Landesteilen.

Die wertvollste und am meisten bewunderte ist zweifellos die einzigartige mechanische Krippe der volkstümlichen Holzschnitzer Josef Probošt, Josef Kapucián und Josef Friml. Dieses hölzerne Schmuckstück, genannt Třebechovicer (manchmal auch Probošt-) Krippe, ist 6,89 m lang, 1,89 m breit, 2,35 m hoch und besteht aus unglaublichen 2000 meisterhaft geschnitzten Einzelteilen. 1999 wurde die Krippe zum Nationalen Kulturdenkmal erklärt.

Weitere Informationen und Kurzvorstellung der Probošt-Krippe.

Das Museum in Třebechovice besteht seit 1925, dank der Begeisterung und des Fleißes von Vilém Koles (1869–1944) aus Třebechovice, der für das Museum von Mitbürgern Sammlungsgegenstände als Geschenk erhielt. Über die Sammlungen und die Geschichte der Stadt berichtete er regelmäßig in seiner heimatkundlichen Schriftenreihe Das alte Třebechovice.

Mit der Zeit profilierte sich die Einrichtung als Spezialmuseum für Weihnachtskrippen. Das war hauptsächlich das Verdienst der Familie Vaclík, die dafür vor allem volkstümliche Krippen sammelte und die Herstellung von Volkskrippen in Tschechien dokumentierte. Das Krippenmuseum Třebechovice ist die einzige Einrichtung dieser Art in Tschechien und auch in Europa.

Gegenwärtig verwaltet das Museum zwei Untersammlungen. Die erste ist sehr vielfältig und von regionalem Charakter und dokumentiert Geschichte und Gegenwart von Třebechovice pod Orebem und seiner nächsten Umgebung. Sie umfasst archäologische Ausgrabungen von der frühen und späten Bronzezeit bis zur Neuzeit, eine Münzsammlung, Militaria und bildende Kunst sowie einen volkskundlichen Bestand mit Zunftgegenständen, handwerklichen Erzeugnissen und Werkzeug. Das wertvollste Objekt der städtischen Sammlungen ist das handschriftliche illuminierte Literaten Choralbuch aus dem Jahr 1559. Die zweite Untersammlung besteht aus mehr als 500 Weihnachtskrippen aus verschiedenen Materialien, die sowohl aus traditionellen als auch aus anderen Krippenbauer-Gebieten stammen. Das wertvollste Stück ist die mechanische Krippe von Probošt.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.